AOH 241 Hydraulische Abziehhülsen
AOH 241 Hydraulische Abziehhülsen für metrische Wellen, für metrische Spindeln. Die Abziehhülsen sind eine der beliebtesten und am häufigsten verwendeten industriellen Hülsen. Es kann verwendet werden, um Lager mit einer konischen Bohrung auf dem zylindrischen Sitz von gestuften Wellen zu montieren und zu demontieren. Hydraulische Lagerschalen erleichtern die Montage an großen Lagern. Es wird eine Ölpumpe benötigt, um Öl unter Druck einzuspritzen. Auf der Gewindeseite befinden sich Öldurchgänge und auf der Außenfläche befinden sich Rillen, die je nach Bedarf mit internem Öl gefüllt werden können. Es ist bequem für die Installation und den Abbau von Komponenten.
Modell
AOH24144, AOH24148, AOH24152, AOH24156, AOH24160, AOH24164, AOH24168, AOH24172, AOH24176, AOH24180, AOH24184, AOH24188, AOH24192, AOH24196, AOH241/500
Zeichnung
Hydraulische Abziehhülsen - AOH 241
KEGEL 1:12
Hydraulische Abziehhülsen NR. | d1 | L | L![]() | b | Ro | e | t | Thread2) | Angemessene Rückzugsmutter Nr. | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1 | ||||||||||
mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | kg | |||
AOH24144 | 200 | 170 | 184 | 20 | M6 | 8 | 8 | Tr230*4 | HN46 | 10.2 |
AOH24148 | 220 | 180 | 195 | 20 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr260*4 | HN52 | 12.5 |
AOH24152 | 240 | 202 | 218 | 22 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr280*4 | HN56 | 15.4 |
AOH24156 | 260 | 202 | 219 | 22 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr300*4 | HN60 | 16.3 |
AOH24160 | 280 | 224 | 242 | 24 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr320*5 | HN64 | 19.5 |
AOH24164 | 300 | 242 | 260 | 24 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr340*5 | HN68 | 21.4 |
AOH24168 | 320 | 269 | 288 | 26 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr360*5 | HN72 | 27.1 |
AOH24172 | 340 | 269 | 289 | 26 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr380*5 | HN76 | 29,6 |
AOH24176 | 360 | 271 | 291 | 28 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr400*5 | HN80 | 31.3 |
AOH24180 | 380 | 278 | 298 | 28 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr420*5 | HN84 | 34.4 |
AOH24184 | 400 | 310 | 332 | 30 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr440*5 | HN88 | 40.3 |
AOH24188 | 420 | 310 | 332 | 30 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr460*5 | HN92 | 42.3 |
AOH24192 | 440 | 332 | 355 | 32 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr480*5 | HN96 | 47.6 |
AOH24196 | 460 | 343 | 368 | 35 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr500*5 | HN100 | 52.7 |
AOH241/500 | 480 | 362 | 387 | 37 | G1/8 | 8.5 | 12 | Tr530*6 | HN104 | 58.8 |
⊚ Die Dimension L1 nimmt ab, wenn die hydraulische Abziehhülse beim Einbau eingefahren wird.
⊚ M bedeutet metrisches Gewinde. Tr bedeutet 30°, Trapezgewinde und die Zahlen sind der Außendurchmesser des Gewindes und der Steigung.
- Herunterladen
Spezifikation von AOH241
Spezifikation von AOH24144, AOH24148, AOH24152, AOH24156, AOH24160, AOH24164, AOH24168, AOH24172, AOH24176, AOH24180, AOH24184, AOH24188, AOH24192, AOH24196,...
Download
Wie verhindert das hydraulische System in AOH 241 Hülsen Lagerschäden während der Demontage?
Die AOH 241-Serie verfügt über spezialisierte Ölkanäle und Verteilungsschlitze, die es ermöglichen, dass unter Druck stehendes Öl einen dünnen Film zwischen der Hülse und dem Lager erzeugt, wodurch der Kontakt zwischen Metall und Metall effektiv unterbrochen wird. Dieser hydraulische Mechanismus reduziert die Abziehkräfte um bis zu 90 %, wodurch Verformungen und mikroskopische Schäden an den Lagerbahnen während der Demontage verhindert werden. Für schwere Maschinen mit teuren Lagern bedeutet dies erhebliche Einsparungen bei den Wartungskosten und eine verlängerte Lebensdauer der Komponenten. Kontaktieren Sie uns für technische Spezifikationen, die auf Ihre Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.
Verfügbar in fünfzehn verschiedenen Spezifikationen von AOH24144 bis AOH241/500, passen unsere hydraulischen Abziehhülsen zu Wellen Durchmessern von 200 mm bis 480 mm. Jedes Modell wird nach strengen Standards mit entsprechenden Gewindespezifikationen hergestellt und ist mit den entsprechenden Rückzugsmuttern (HN-Serie) kompatibel. Der hydraulische Mechanismus reduziert die für den Lagerausbau erforderliche Kraft erheblich, verhindert Schäden an wertvollen Komponenten und verlängert die Betriebsdauer. Diese Abdeckungen sind besonders wertvoll für Anwendungen in der Schwerindustrie, bei denen häufige Wartung zuverlässige Lösungen zum Abziehen von Lagern erfordert.